WAS
Peter-Wolfgang Fischer, von Rock über Pop bis Jazz
Peter-Wolfgang Fischer, von Rock über Pop bis Jazz
Gitarrist * Sänger * Komponist * Arrangeur
Der Gitarrist Peter‐Wolfgang Fischer (geb. 1952 in Hamburg) hat an der Musikhochschule Hamburg Gitarre und Dirigat studiert. Schon vor seinem Studium hat er in verschieden Bands mitgespielt, unter anderem bei FATE, ANGELOS, SOUNDS etc. Später gründete er eigene Bands mit denen er viele Genres abdeckte, z.B. New Jazz mit THYL, Country‐Rock mit CHOPPA und alternative Rock mit RANICKY.
Parallel hat er immer wieder für unterschiedlichste Produktionen von Schlager bis Pop, Rock bis Jazz als Studiogitarrist gearbeitet. Außerdem komponiert er regelmäßig für ARD und ZDF Filmmusik.
Er beherrscht viele Stilarten sowohl auf der klassischen als auch auf der Western‐ und E‐Gitarre, die er in seinen vier eigenen Bands präsentiert:
• KLAR – classic rock (git, keybd, bass, dr / die großen Rock‐Hits der 70er bis heute)
• Fischerman’s Friends (akustische Fun‐ und Party‐Formation / Grundbesetzung Gitarre und Cajon)
• Swingtime Boys (Swingtrio mit einem zusätzlichen Repertoire an Hamburgensien)
• Hey Tonight (CCR‐Coverband mit zusätzlichen Rockklassikern von ACDC bis ZZ Top)
Obwohl Peter‐Wolfgang Fischer in erster Linie Instrumentalist ist, trat er in den letzten Jahren immer häufiger auch als Sänger auf. Mit seiner Stimme gelingt es ihm besonders gut Songs von Eric Clapton, Mark Knopfler, Hans Albers oder Reinhard Mey zu interpretieren.
Die neusten rechtlichen Zusammenhänge, Tipps und Kniffs zum Yachtkauf präsentiert das Yachtfestival 365 mit dem Spezialanwalt für Yachtkauf, Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze von Yacht-Recht.de in Flensburg. Fundamentale zivilrechtliche Änderungen verbessern die Ausgangsposition für Yachtkäufer erheblich, egal ob es um den Neukauf oder den Gebrauchtkauf geht. Der Handel reagiert auf die Rechtsänderungen mehr als träge. Ihre Chance, den anstehenden deal mit Insiderwissen zu einem Vorteil für Sie zu machen. Yacht-Recht.de zeigt Ihnen ganz einfach und einprägsam, worauf Sie beim Yachtkaufvertrag besonders aufpassen müssen und wo die Tücken im Detail sind.
Yacht-Recht.de und Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze gehört zu den wenigen bundesweiten Spezialisten für die rechtlichen Fragen rund um Yachtkauf, Yachtverkauf und dem Thema Gewährleistung, Mangelhaftung und Garantie. Zahlreiche wegweisende gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich wurden durch Rechtsanwalt Kunze in den letzten über 20 Jahren herbeigeführt. Rechtsanwalt Kunze schreibt für alle gängigen deutschen Wassersport-Fachmagazine. Er kennt den Markt und die Branche größtenteils wie seine Westentasche, weiß und versteht, was im Yachtbau geht und was nicht. Er sucht immer und findet meist eine vernünftige und wirtschaftliche Lösung, wenn Probleme entstehen. Sein besonderes Augenmerk ist aber darauf gerichtet, für seine Mandanten bereits im Vorwege eines Yachtkaufs die Augen zu schärfen, Risikobewusstsein zu schaffen und eine Vertragslösung zu erarbeiten, die den Yachtkauf für alle zur Freude werden lässt.
Nie ohne! Rettungsweste. Wenn eine Person über Bord gehen sollte, sind die Rettungsweste und Bergungsmöglichkeiten von zentraler Bedeutung. Sie erfahren Details zu Aufbau, Anwendung und Wartung Ihrer Rettungsweste, verschiedene Bergesysteme werden erklärt und im Vorführbecken (System Walden) sowie in Ausfahrten auf See (System Catch and Lift) praktisch dargestellt. Für die Ausfahrten auf See tragen Sie sich bei uns auf der SY Carina in die Anmeldeliste ein.
Burkhard Rosenberg ist ausgebildeter Nautiker und seit über 50 Jahren aktiver Regatta- und Fahrtensegler. Seit 2016 pensionierter Wasserschutzpolizist und Mitentwickler der Skipper-Sicherheitstipps für Wassersportler des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel (FSR). Seit 15 Jahren steht er interessierten Seglerinnen/ Seglern und Bootseignern sowie Vereinen und Verbänden mit seinen umfangreichen Erfahrungen zur Verfügung.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.