WAS
Am 7.9. um 16 Uhr startet wieder die Einsteiger-Regatta zum Yachthafenfest.
Wertung in drei Gruppen: Gruppe C1 Kinder, die im 1. Jahr Opti segeln, Gruppe C2 Kinder, die im 2. und 3. Jahr Opti segeln sowie Gruppe B fortgeschrittene Kinder.
Am 7.9. um 16 Uhr startet wieder die Einsteiger-Regatta zum Yachthafenfest.
Wertung in drei Gruppen: Gruppe C1 Kinder, die im 1. Jahr Opti segeln, Gruppe C2 Kinder, die im 2. und 3. Jahr Opti segeln sowie Gruppe B fortgeschrittene Kinder.
Eine Rettungsweste schützt ihren Träger vor dem Ertrinken und ist schon deshalb der wichtigste Lebensretter an Bord. Denn Wege, um unfreiwillig ins Wasser zu gelangen, gibt es viele. Ein weiterer Vorteil: Rettungswesten sorgen dafür, dass sich die Person im Wasser selbständig in die Rückenlage dreht und so den Kopf über Wasser hält. Die Atemwege bleiben somit frei.
Die Norwegen-Sehnsucht trieb Thomas Bickhardt schon früh an, bis er seinen Traum mit Anfang 30 verwirklichte und einen Leuchtturm im rauen Westen Norwegens pachtete, auf einer steilen Klippe, vom Nordmeer umspült. Hier ist er auf sich selbst zurückgeworfen, er kämpft mit den Elementen, dem Job des Leuchtturmwärters, dem Scheitern von Plänen und den Rückschlägen des Alltags. Doch gewinnt er in der Natur und der täglichen Konfrontation mit ihrer ungezähmten Macht auch einen ganz neuen Blick auf sich selbst. In seiner neuen Heimat lebt er ein ganzes Leben, er heiratet, eröffnet ein Hotel, bekommt mit seiner Frau ein Leuchtturmkind und sieht seine Liebe auch wieder zerbrechen. Am Ende von 30 Jahren im sturmausgesetztesten Haus Norwegens macht ihn das Wissen stark, dass es den Stillstand nicht gibt, dass das Leben und das Meer sich immerzu verändern und der nächste Tag immer die Chance in sich trägt, ganz anders zu werden.
Nach einer Ausbildung zum Seemann und dem Studium der Psychologie erfüllt sich Thomas Bickhardt seinen Kindheitstraum, wandert an die Westküste Norwegens aus und pachtet den alten Leuchtturm Kråkenes fyr. Der Betrieb eines kleinen Leuchtturmhotels macht ihn in der ganzen Welt bekannt. Als Sturmfotograf zeigt er in mehreren erfolgreichen Büchern die Welt, die ihn umgibt. Nach 30 Jahren in Norwegen kehrte Thomas Bickhardt 2023 mit fast 60 Jahren nach Deutschland zurück, wo er heute Trainings gegen Seekrankheit durchführt und als Coach für Führungskräfte arbeitet.
Was ist beim Schleppen zu beachten? Welche Kräfte wirken und wie gleicht man sie aus ?
Außerdem unterhalten wir uns rechtliche Mythen und erklären Loyd’s Open Form.
Es geht um den Einstieg in den Segeltrimm auf dem Am Wind Kurs. Grundsätzliches zu Fockholepunkt, Fallspannung, Baumniederholer und Segeltwist
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeitet er mit folgenden Schwerpunkten:
Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
Die Preisverleihung für die Opti-Regatta “Yachthafen-Opti-Pokal” vom SCU findet um 17 Uhr auf der Außenbühne “Sicherheit auf See” statt. Übergeben werden die Preise vom SCU Vorsitzenden Oliver Fude.
Die Preisverleihung des Yachtfestival Cups findet am Samstag um 18:30 Uhr auf der Außenbühne “Sicherheit auf See” statt. Die Preise werden von Norbert Masch übergeben.
In diesem Jahr sehen wir uns an einem ganz besonderen Spielort: dem Hamburger Yachthafen. Lasst uns zusammen einen wundervollen Abend verbringen, an dem wir den Kopf ausschalten und die Stimme lautstark anmachen. Wir singen uns wieder quer durch die Musikgeschichte und machen ganz viel Platz für gute Laune.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euch!! Seid dabei und singt Euch frei 🙂
Helft uns und sagt es weiter. Wir brauchen Eure Unterstützung und sind sehr dankbar, wenn es der ganze Kreis Pinneberg erfährt, wie schön das Singen in Wedel ist! 😊
Samstag, ab 19 Uhr, Eintritt € 17,-/ € 10,- ermäßigt* (externer Veranstalter)
* Die ermäßigten Preise gelten für SchülerInnen und Studierende. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen können alle Stühle problemlos ausgetauscht werden.
Aktuelle Top 40 Hits und legendäre Songs! Die JFF HitBand bringt Samstag-Abend Stimmung in die Bootshalle!
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.