WAS
Es werden über 50 Motorboote beim Treffen des HMV in der Elbe erwartet. Die Sternfahrt und das gemeinsame Grille bilden einen schönen Abschluss bei uns auf dem Hamburg Yachtfestival.
Es werden über 50 Motorboote beim Treffen des HMV in der Elbe erwartet. Die Sternfahrt und das gemeinsame Grille bilden einen schönen Abschluss bei uns auf dem Hamburg Yachtfestival.
Die Seglerjugend ist an Land mit ihrem Experimentierlabor dabei. Alle Altersgruppen sind zu Versuchen rund um Wasser, Wind und Segeln eingeladen. Dabei führen die Kinder und Jugendlichen selbständig Experimente unter anderem zur Hydro- und Aerodynamik, aber auch zum Beispiel zum Schutz unserer Gewässer durch.
https://www.dsv.org/jugend/segelsport-vor-ort-seglerjugend-roadshow/
Die Seglerjugend ist an Land mit ihrem Experimentierlabor dabei. Alle Altersgruppen sind zu Versuchen rund um Wasser, Wind und Segeln eingeladen. Dabei führen die Kinder und Jugendlichen selbständig Experimente unter anderem zur Hydro- und Aerodynamik, aber auch zum Beispiel zum Schutz unserer Gewässer durch.
https://www.dsv.org/jugend/segelsport-vor-ort-seglerjugend-roadshow/
Maritimes Flair erwartet euch auch auf dem Flohmarkt am Samstag von 10-16 Uhr: Ganz im Sinne von Wiederverwendung und Nachhaltigkeit könnt ihr hier durch gebrauchtes, maritimes Zubehör stöbern und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen ergattern.
So manches Boot, das aufgegeben wurde, hätte noch schwimmen können, wäre eine systematische Leckabwehr betrieben worden.
Andererseits ist es auch eine Herausforderung, den richtigen Moment abzupassen, an dem das Boot verlassen werden sollte.
Wie man sich vorbereiten kann, und wie man praktische agiert ist Gegenstand der Vorführung und unserer MINI Workshops, zu denen Sie sich bitte bei uns an unserer Meri Crash in eine Anmeldeliste eintragen lassen.
Die Meri Crash ist unser Leckabwehr Trainingsboot mit echten Lecks und echtem Wasser.
Mara Zapp trägt zusammen mit dem Moderator Dirk Hilcken dazu bei, dass die praktische Vorführung nicht zu einer trockenen (!) Veranstaltung wird.
Kleine Ursache, große Wirkung: Jedes Jahr bearbeitet Pantaenius mehr als 6000 Schadenfälle. Einem Großteil davon hätte bereits mit einfachsten Präventionsmaßnahmen entgegengewirkt werden können. Dirk Hilcken erklärt, was Bootseigner und -eignerinnen selbst tun können, um kein unnötiges Risiko auf dem Wasser einzugehen. Der Versicherungsexperte gibt zudem einen Überblick über Versicherungen – welche sind sinnvoll und welche sind notwendig?
Vortrag:
SafeTrx: die Sicherheits-App der Seenotretter für Wassersportler
Eine direkte Verbindung in die Rettungsleitstelle See der DGzRS per Smartphone-App
Vorstellung und Erläuterung der SafeTrx-App und ihrer Funktionen, und derer Vorteile.
Eine App, die Leben retten kann – auch Ihres!
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Seenotretter (DGzRS)
Was ist zu tun, wenn es brennt? Welche Feuerlöschausrüstung sollte für welchen Fall an Bord sein ?
Wenn gar nichts mehr hilft – welche Seenotsignalmittel gibt es und wie gehe ich damit um ?
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.