ÜBER UNS
Saare ist eine europäische Marke, die Herstellung der Boote erfolgt im hohen Norden, auf der Insel Saaremaa in Estland. Die Werft in deutschem Besitz liegt in der Nähe der schönen Stadt Kuressaare im Fischerdorf Nasva. Wir fertigen das komplette Boot, ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen des Eigners.
Saare bedeutet auf Estnisch Insel, aber für uns ist Saare viel mehr als nur eine Segelinsel, Saare ist eine Art Geisteshaltung. Sie genießen schöne Handwerkskunst gepaart mit einer exzellenten Materialauswahl, hervorragenden Segeleigenschaften und Individualismus, Sie haben eine Saare-Mentalität.
Die Insel Saaremaa hat eine lange Geschichte im Bootsbau und auf der Insel gibt es viele verschiedene Werften. Die Universität Tallinn verfügt dort über eine Ingenieurabteilung einschließlich eines Schlepptanks.
Der estnische Bootsbau hat eine lange Tradition und ein hohes Ansehen.
Saare Yachts wurde 1991 mit der Produktion kleiner Holzboote gegründet und hat im Laufe der Jahre seine Art des Bootsbaus weiterentwickelt. Ab 1997 baute die Werft als Auftragnehmer mehr als 250 komplette Finngulf-Yachten.
Die eigene Marke Saare Yachts wurde 2008 eingeführt. Seitdem wurden mehr als 60 Saare Yachten gebaut und in mehr als 18 Länder geliefert. Wir sind und bleiben ein kleiner, familiengeführter Betrieb.
Saares überquerten den Atlantik, segelten nach Island, ins Mittelmeer, in die Nordsee und natürlich in der Ostsee. Saare-Besitzer berichten, wie sicher und einfach ihr Boot segelt. Unsere Yachten werden als Cruiser, für Clubregatten und weltweites Hochseesegeln eingesetzt.