BESCHREIBUNG
DIE NEUE SUNBEAM 32.1
Erstmals in der Geschichte von SUNBEAM Yachts, wurde neben der bereits vielfach bewährten Partnerschaft mit den Naval Architects von J&J, auch mit dem international erfolgreichen Industrial Designer Gerald Kiska zusammengearbeitet. Das Ziel war es, eine neuartige Segelyacht zu bauen, die sich keinem bisher vorhandenen Segment zuordnen lässt und das Thema Wassersport neu interpretiert. Modern, Stylish und am Puls der Zeit – dies war die Geburtsstunde der neuen SUNBEAM 32.1.
Bis jetzt waren die SUNBEAM Yachten immer eine Weiterentwicklung ihrer Vorgänger, eine Evolution über die Jahre. Eine stetige Verbesserung, resultierend aus den eigenen Erfahrungen, Kundenfeedback sowie den Entwicklungen und Trends in der Branche.
Nun ist es anders. Die Herangehensweise ist eine völlig andere. SUNBEAM Yachts hat aus den geänderten Bedürfnissen der Gesellschaft eine Zielgruppe definiert und ein Boot genau für diese Zielgruppe entworfen. Die neue SUNBEAM 32.1 – der Evolution einen Schritt voraus.
Die SUNBEAM 32.1 ist durch ihre speziellen Features nicht nur erstklassig zu segeln, sie ist auch als privater Rückzugsort fürs Wochenende mit der Familie oder als schwimmendes Homeoffice einzigartig. Der „Wave-Piercer-Bug” und das „Flight-Deck” sind die wesentlichen Designmerkmale dieser innovativen Yacht. Sie maximieren die nutzbare Fläche an Deck und so bietet die SUNBEAM 32.1 im Vergleich zu anderen Yachten deutlich mehr Platz auf als unter Deck an. Unser innovatives „One-Level-Cockpit” mit komfortablen, breiten Sitz- und Liege- Flächen in Kombination mit sehr einfachem Handling sind weitere markante Vorteile des neuen Weekend Sailer Konzeptes. Die Badeplattform am Heck kann elektrisch aus- und eingefahren werden und verfügt über eine integrierte Badeleiter. Im ausgefahrenen Zustand eröffnet sich hinter den zwei Steuerrädern ein ca. 4 m² großes Sonnendeck ohne Stufen und Kanten. Die gute Stabilität und der hohe Ballastanteil der Yacht sorgen für Sicherheit beim Segeln. Außerdem ermöglicht die durchdachte Anordnung der Beschläge das Einhandsegeln.
Die SUNBEAM 32.1 ist nicht nur im Design komplett neu gedacht. Auch ihre technische Ausstattung entspricht den Anforderungen heutiger Zeit und wurde von Grund auf neu konzipiert: Darum wird die SUNBEAM 32.1 in drei Kiel-varianten angeboten. Mit einem Tiefkiel (180 cm), einem Kurzkiel (130 cm) und erstmals auch mit einer Kimmkiel-variante (130 cm). Es handelt sich dabei um einen Torpedo-kiel, wobei die Ruder der Kimmkielversion über kleine Winglets verfügen, um nicht im Grundschlamm einzusinken.
KONTAKT
premium boating – Eismann GmbH
Schiffbauergasse 8
14469 Postdam
Deutschland