WAS
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Heinke Böhnert
Ihre Werke sind Collagen mit gebrauchten Segeltüchern, so haben selbige auch schon eine Geschichte. Ein ganz besonderes Highlight ist die Genua von BORIS HERRMANN MALIZIA SEAEXPLORER. Das Segel ist direkt nach Zieldurchgang der Vendée Globe in ihren Besitz gelangt.Also gibt es Segelbilder mit Original Boris Herrmann Segel uvm. auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Olympischen Seglern ergibt prominente Tücher in der Kunst.
Neben König Harald von Norwegen hat auch Fürst Albert ein Bild von mir in der Sammlung sowie diverse deutsche Spitzenpolitiker.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Andrea Warpakowski und Heinke Böhnert.
Andrea Warpakowski
Segel, Horizonte, Wellen, Wolken und noch so viel mehr – für Andrea Warpakowski ist als ehemalige Meeresbiologin und aktive Seglerin das Meer oft Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Entdeckungsreisen. Sie umfassen ein breites Spektrum an abstrakten und gegenständlichen Bildern in unterschiedlichen Techniken – Acryl, Eitempera und mixed media. Am liebsten malt sie auf großen Leinwänden, entdeckt aber immer mal wieder auch kleinere Formate.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
Segler aus Leidenschaft, Wassersportjournalist, Podcaster – Hinnerk Weiler liebt das Wasser und er liebt es, über Wassersport zu reden. Unser Moderator der Eventbühne war selbst einige Jahre per Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs und führt durch das abwechslungsreiche Programm mit spannenden Interviews und Live-Shows. Den ehemaligen Redakteur einer Hamburger Segelzeitschrift hat es nach seiner Zeit an Bord in die Alpen gezogen und von der Schweiz aus arbeitet er heute freiberuflich und publiziert in verschiedenen maritimen Medien. Dem Meer ist er dabei also treu geblieben und verbringt mehrere Monate im Jahr vorwiegend in nordischen Revieren. Mit dem „Segelradio“ veröffentlicht er einen Podcast rund um das Leben an Bord.
Peter-Wolfgang Fischer, von Rock über Pop bis Jazz
Gitarrist * Sänger * Komponist * Arrangeur
Der Gitarrist Peter‐Wolfgang Fischer (geb. 1952 in Hamburg) hat an der Musikhochschule Hamburg Gitarre und Dirigat studiert. Schon vor seinem Studium hat er in verschieden Bands mitgespielt, unter anderem bei FATE, ANGELOS, SOUNDS etc. Später gründete er eigene Bands mit denen er viele Genres abdeckte, z.B. New Jazz mit THYL, Country‐Rock mit CHOPPA und alternative Rock mit RANICKY.
Parallel hat er immer wieder für unterschiedlichste Produktionen von Schlager bis Pop, Rock bis Jazz als Studiogitarrist gearbeitet. Außerdem komponiert er regelmäßig für ARD und ZDF Filmmusik.
Er beherrscht viele Stilarten sowohl auf der klassischen als auch auf der Western‐ und E‐Gitarre, die er in seinen vier eigenen Bands präsentiert:
• KLAR – classic rock (git, keybd, bass, dr / die großen Rock‐Hits der 70er bis heute)
• Fischerman’s Friends (akustische Fun‐ und Party‐Formation / Grundbesetzung Gitarre und Cajon)
• Swingtime Boys (Swingtrio mit einem zusätzlichen Repertoire an Hamburgensien)
• Hey Tonight (CCR‐Coverband mit zusätzlichen Rockklassikern von ACDC bis ZZ Top)
Obwohl Peter‐Wolfgang Fischer in erster Linie Instrumentalist ist, trat er in den letzten Jahren immer häufiger auch als Sänger auf. Mit seiner Stimme gelingt es ihm besonders gut Songs von Eric Clapton, Mark Knopfler, Hans Albers oder Reinhard Mey zu interpretieren.
Segler aus Leidenschaft, Wassersportjournalist, Podcaster – Hinnerk Weiler liebt das Wasser und er liebt es, über Wassersport zu reden. Unser Moderator der Eventbühne war selbst einige Jahre per Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs und führt durch das abwechslungsreiche Programm mit spannenden Interviews und Live-Shows. Den ehemaligen Redakteur einer Hamburger Segelzeitschrift hat es nach seiner Zeit an Bord in die Alpen gezogen und von der Schweiz aus arbeitet er heute freiberuflich und publiziert in verschiedenen maritimen Medien. Dem Meer ist er dabei also treu geblieben und verbringt mehrere Monate im Jahr vorwiegend in nordischen Revieren. Mit dem „Segelradio“ veröffentlicht er einen Podcast rund um das Leben an Bord.
Peter-Wolfgang Fischer, von Rock über Pop bis Jazz
Gitarrist * Sänger * Komponist * Arrangeur
Der Gitarrist Peter‐Wolfgang Fischer (geb. 1952 in Hamburg) hat an der Musikhochschule Hamburg Gitarre und Dirigat studiert. Schon vor seinem Studium hat er in verschieden Bands mitgespielt, unter anderem bei FATE, ANGELOS, SOUNDS etc. Später gründete er eigene Bands mit denen er viele Genres abdeckte, z.B. New Jazz mit THYL, Country‐Rock mit CHOPPA und alternative Rock mit RANICKY.
Parallel hat er immer wieder für unterschiedlichste Produktionen von Schlager bis Pop, Rock bis Jazz als Studiogitarrist gearbeitet. Außerdem komponiert er regelmäßig für ARD und ZDF Filmmusik.
Er beherrscht viele Stilarten sowohl auf der klassischen als auch auf der Western‐ und E‐Gitarre, die er in seinen vier eigenen Bands präsentiert:
• KLAR – classic rock (git, keybd, bass, dr / die großen Rock‐Hits der 70er bis heute)
• Fischerman’s Friends (akustische Fun‐ und Party‐Formation / Grundbesetzung Gitarre und Cajon)
• Swingtime Boys (Swingtrio mit einem zusätzlichen Repertoire an Hamburgensien)
• Hey Tonight (CCR‐Coverband mit zusätzlichen Rockklassikern von ACDC bis ZZ Top)
Obwohl Peter‐Wolfgang Fischer in erster Linie Instrumentalist ist, trat er in den letzten Jahren immer häufiger auch als Sänger auf. Mit seiner Stimme gelingt es ihm besonders gut Songs von Eric Clapton, Mark Knopfler, Hans Albers oder Reinhard Mey zu interpretieren.
Jahrgang 1967, Abitur in Mainz 1986
• Grundwehrdienst bei der Marine, u.a. auf dem Segelschulschiff Gorch Fock
• Studium der Architektur in Kiel mit Abschluss Diplom Ing. 1992, anschließend Tätigkeit als freier Architekt
• 1995 Seiteneinstieg als Drehbuchautor über einen Talentwettbewerb für die WDR-Serie Gegen den Wind, seitdem ausschließlich als Drehbuchautor tätig, u.a. für Tatort (ARD), Küstenwache und Der Alte (ZDF).
• 2010 erster Roman Die Farbe der See bei Ullstein TB. 2011 folgten Hundewache – ein Gorch-Fock-Thriller, ebenfalls bei Ullstein TB, und 2014 das Kinderbuch Die 7 magischen Klabauterknoten im KJM-Verlag.
• „Nebenberuf“ Regattasegler, mehrfacher Deutscher Meister, Gewinner der Kieler Woche und der Travemünder Woche, 2005 Weltmeister in der Bootsklasse Contender, einer sportlich zu segelnden Einmann-Trapezjolle. (s. Menue „Segeln“)
Peter-Wolfgang Fischer, von Rock über Pop bis Jazz
Gitarrist * Sänger * Komponist * Arrangeur
Der Gitarrist Peter‐Wolfgang Fischer (geb. 1952 in Hamburg) hat an der Musikhochschule Hamburg Gitarre und Dirigat studiert. Schon vor seinem Studium hat er in verschieden Bands mitgespielt, unter anderem bei FATE, ANGELOS, SOUNDS etc. Später gründete er eigene Bands mit denen er viele Genres abdeckte, z.B. New Jazz mit THYL, Country‐Rock mit CHOPPA und alternative Rock mit RANICKY.
Parallel hat er immer wieder für unterschiedlichste Produktionen von Schlager bis Pop, Rock bis Jazz als Studiogitarrist gearbeitet. Außerdem komponiert er regelmäßig für ARD und ZDF Filmmusik.
Er beherrscht viele Stilarten sowohl auf der klassischen als auch auf der Western‐ und E‐Gitarre, die er in seinen vier eigenen Bands präsentiert:
• KLAR – classic rock (git, keybd, bass, dr / die großen Rock‐Hits der 70er bis heute)
• Fischerman’s Friends (akustische Fun‐ und Party‐Formation / Grundbesetzung Gitarre und Cajon)
• Swingtime Boys (Swingtrio mit einem zusätzlichen Repertoire an Hamburgensien)
• Hey Tonight (CCR‐Coverband mit zusätzlichen Rockklassikern von ACDC bis ZZ Top)
Obwohl Peter‐Wolfgang Fischer in erster Linie Instrumentalist ist, trat er in den letzten Jahren immer häufiger auch als Sänger auf. Mit seiner Stimme gelingt es ihm besonders gut Songs von Eric Clapton, Mark Knopfler, Hans Albers oder Reinhard Mey zu interpretieren.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.