WAS
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Heinke Böhnert
Ihre Werke sind Collagen mit gebrauchten Segeltüchern, so haben selbige auch schon eine Geschichte. Ein ganz besonderes Highlight ist die Genua von BORIS HERRMANN MALIZIA SEAEXPLORER. Das Segel ist direkt nach Zieldurchgang der Vendée Globe in ihren Besitz gelangt.Also gibt es Segelbilder mit Original Boris Herrmann Segel uvm. auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Olympischen Seglern ergibt prominente Tücher in der Kunst.
Neben König Harald von Norwegen hat auch Fürst Albert ein Bild von mir in der Sammlung sowie diverse deutsche Spitzenpolitiker.
Dann ab auf‘s Board! Sie können nach einer kurzen Einweisungen von ca. 5 Minuten ein Board und ein Paddel ausleihen und lospaddeln!
Entdeck‘ Tatort-Hawaii!
Bei uns in Stein (Kiel) kannst Du Windsurfen, Kitesurfen oder Standup Paddeln, in einem optimal dafür geeigneten Strand mit Stehrevier, lernen.
Unabhängig vom Alter und Erfahrung freuen wir uns auf jeden, der dem Wassersport ein Stück näher kommen möchte!
Zusätzlich findest Du bei uns ein entspanntes Strandcafé, in dem Du in Strandkörben mit Blick auf die Ostsee kalte Speisen und Getränke genießen kannst.
Wir haben unsere Hallentore für Sie geöffnet und laden Sie herzlich zu einem Besuch in unsere Refit-Werft ein!
Peter Wrede Yacht Refits – www.yachtlackierung.de – hat sich seit über 30 Jahren auf Yachtlackierung und Unterwasserschiffsanierungen spezialisiert. In den modernen Lackier- und Strahlanlagen an vier Standorten in Norddeutschland setzen die über 30 Wrede Handwerker ihr Wissen aus der Überholung viele hunderter Yachten ein.
Lassen Sie sich anhand unserer aktuellen Projekte von den Refitmöglichkeiten mit moderner Technik und Ausstattung begeistern. Unser Niederlassungsleiter Herr Dennis Albrecht und Florian Brix (Vertriebsleiter) werden Sie durch unsere Refithallen führen und Auskunft zu unseren Kernthemen
– Yachtlackierung
– Osmoseschutz und /-Sanierung
– Strahlen und Beschichten
– Korrosionsschutz
– GfK-Reparaturen
– Bootsfolierung
– Polieren & Versiegeln
geben.
Gerne möchten wir Sie von unseren technischen Möglichkeiten und handwerklichem Können begeistern – wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen!
Kommen Sie einfach vorbei – von 10.00 – 18.00 sind wir für Sie da!
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Andrea Warpakowski und Heinke Böhnert.
Andrea Warpakowski
Segel, Horizonte, Wellen, Wolken und noch so viel mehr – für Andrea Warpakowski ist als ehemalige Meeresbiologin und aktive Seglerin das Meer oft Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Entdeckungsreisen. Sie umfassen ein breites Spektrum an abstrakten und gegenständlichen Bildern in unterschiedlichen Techniken – Acryl, Eitempera und mixed media. Am liebsten malt sie auf großen Leinwänden, entdeckt aber immer mal wieder auch kleinere Formate.
Ein Platz frei geworden. Termine unter
http://www.well-sailing.de/sicherheitstraining-isaf-auf-see.html
Nie ohne! Rettungsweste. Wenn eine Person über Bord gehen sollte, sind die Rettungsweste und Bergungsmöglichkeiten von zentraler Bedeutung. Sie erfahren Details zu Aufbau, Anwendung und Wartung Ihrer Rettungsweste, verschiedene Bergesysteme werden erklärt und im Vorführbecken (System Walden) sowie in Ausfahrten auf See (System Catch and Lift) praktisch dargestellt. Für die Ausfahrten auf See tragen Sie sich bei uns auf der SY Carina (Wasser-Aktionsfläche) in die Anmeldeliste ein.
Burkhard Rosenberg ist ausgebildeter Nautiker und seit über 50 Jahren aktiver Regatta- und Fahrtensegler. Seit 2016 pensionierter Wasserschutzpolizist und Mitentwickler der Skipper-Sicherheitstipps für Wassersportler des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel (FSR). Seit 15 Jahren steht er interessierten Seglerinnen/ Seglern und Bootseignern sowie Vereinen und Verbänden mit seinen umfangreichen Erfahrungen zur Verfügung.
So manches Boot, das aufgegeben wurde, hätte noch schwimmen können, wäre eine systematische Leckabwehr betrieben worden.
Andererseits ist es auch eine Herausforderung, den richtigen Moment abzupassen, an dem das Boot verlassen werden sollte.
Wie man sich vorbereiten kann, und wie man praktische agiert ist Gegenstand der Vorführung und unserer MINI Workshops, zu denen Sie sich bitte bei uns an unserer Meri Crash in eine Anmeldeliste eintragen lassen.
Die Meri Crash ist unser Leckabwehr Trainingsboot mit echten Lecks und echtem Wasser.
Richard Jeske mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung trägt zusammen mit dem Moderator Hinnerk Weiler dazu bei, dass die praktische Vorführung nicht zu einer trockenen (!) Veranstaltung wird.
Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können mit drei Optimisten, begleitet von einem/r erfahrenen Segeltrainer*in des Camp 24/7, für eine Stunde Schnuppersegeln auf die Ostsee. Start ist jeweils zur vollen Stunde.
Während also die Großen sich mit über 200 ausgestellten Yachten in die Bootswelt träumen, ihr Wunschboot besichtigen oder einfach über das Festivalgelände der 5-Sterne ancora Marina schlendern, dürfen die Kleinen selbst Kapitän spielen und haben beim Schnuppersegeln im Optimisten die Pinne fest im Griff.
Eine Anmeldung vorab per E-Mail unter yachtfestival@camp24-7.de wird empfohlen. Restplätze werden vor Ort am Messestand von Kiel-Marketing vergeben. Vorbeikommen lohnt sich immer!
Das Camp 24/7 ist bundesweit einmalig und bietet seit 20 Jahren im Herzen der Landeshauptstadt Kiel
Segelmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien und Gäste für kleines Geld an.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.