WAS
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Heinke Böhnert
Ihre Werke sind Collagen mit gebrauchten Segeltüchern, so haben selbige auch schon eine Geschichte. Ein ganz besonderes Highlight ist die Genua von BORIS HERRMANN MALIZIA SEAEXPLORER. Das Segel ist direkt nach Zieldurchgang der Vendée Globe in ihren Besitz gelangt.Also gibt es Segelbilder mit Original Boris Herrmann Segel uvm. auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Olympischen Seglern ergibt prominente Tücher in der Kunst.
Neben König Harald von Norwegen hat auch Fürst Albert ein Bild von mir in der Sammlung sowie diverse deutsche Spitzenpolitiker.
Die neusten rechtlichen Zusammenhänge, Tipps und Kniffs zum Yachtkauf präsentiert das Yachtfestival 365 mit dem Spezialanwalt für Yachtkauf, Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze von Yacht-Recht.de in Flensburg. Fundamentale zivilrechtliche Änderungen verbessern die Ausgangsposition für Yachtkäufer erheblich, egal ob es um den Neukauf oder den Gebrauchtkauf geht. Der Handel reagiert auf die Rechtsänderungen mehr als träge. Ihre Chance, den anstehenden deal mit Insiderwissen zu einem Vorteil für Sie zu machen. Yacht-Recht.de zeigt Ihnen ganz einfach und einprägsam, worauf Sie beim Yachtkaufvertrag besonders aufpassen müssen und wo die Tücken im Detail sind.
Yacht-Recht.de und Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze gehört zu den wenigen bundesweiten Spezialisten für die rechtlichen Fragen rund um Yachtkauf, Yachtverkauf und dem Thema Gewährleistung, Mangelhaftung und Garantie. Zahlreiche wegweisende gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich wurden durch Rechtsanwalt Kunze in den letzten über 20 Jahren herbeigeführt. Rechtsanwalt Kunze schreibt für alle gängigen deutschen Wassersport-Fachmagazine. Er kennt den Markt und die Branche größtenteils wie seine Westentasche, weiß und versteht, was im Yachtbau geht und was nicht. Er sucht immer und findet meist eine vernünftige und wirtschaftliche Lösung, wenn Probleme entstehen. Sein besonderes Augenmerk ist aber darauf gerichtet, für seine Mandanten bereits im Vorwege eines Yachtkaufs die Augen zu schärfen, Risikobewusstsein zu schaffen und eine Vertragslösung zu erarbeiten, die den Yachtkauf für alle zur Freude werden lässt.
In diesem Vortrag geht es um die Segel für den Weg nach Lee.
Die modernen Boote und Riggs bieten viele verschiedene Arten von Vorsegeln für den Raum Schot Kurs. WElches Segel wann sinn macht und was beim Gennaker zu beachten ist, erklärt Oliver Ochse am Beispiel einer Seascape in der Ausstellungshalle.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
• Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
• Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
• Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
• Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
• Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
• Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
• Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
• Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
Grab Bag: Das eigene Schiff ist in der Regel das beste Rettungsboot – aber was sollte man mitnehmen, wenn man gezwungen ist das Schiff im Notfall auf See zu verlassen?
Sönke Thomsen leitet die DSV-Kreuzer-Abteilung. Er ist studierter Nautiker, mit langjähriger Erfahrung u.a. als Sicherheitsoffizier und Ausbilder für Offiziere und Kapitäne.
Das horizontal Rettungssystem von Moje live im Wasser vorgeführt
Die Rettung von über Bord gegangenen sollte so schnell wie möglich und wegen der mögliche Unterkühlung, immer horizontal erfolgen. Das Rettungssystem von Moje ist an unserem Schiff am Heck installiert und kann automatisch oder per Hand ausgelöst werden. Ein Mitarbeiter wird von der Bühne aus den Ablauf erklären und dem Publikum die verschieden Schritte erläutern.
Was ist wirklich wichtig? Worauf darf ich nicht verzichten? Worauf muss ich achten und wie kann ich meinen bestehenden Vertrag prüfen?
Was mache ich im Schadenfall? Und wie kann ich die Versicherungssumme ändern, weil mein Boot mehr oder weniger wert ist? Und wie wird überhaupt ein Wert für die Versicherungssumme festgelegt?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Andreas Medicus, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Yacht-Versicherung auf der Yachtfestival-Bühne.
Das dabei die eine oder andere Anekdote aus dem Nähkästchen geplaudert wird, versteht sich von selbst!
Ein kurzweiliger und informativer Ausflug in die Welt der Yachtversicherungen!
Andreas Medicus ist seit Kindheitstagen auf dem Wasser unterwegs. Seine Segelyacht liegt in der Kieler Förde und wann immer es die Zeit zulässt, ist er an Bord.
Das Versicherungsgeschäft hat er von der Pike auf gelernt und ist seit mehr als 25 Jahren Crewmitglied der Hamburger Yacht-Versicherung.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
Die neusten rechtlichen Zusammenhänge, Tipps und Kniffs zum Yachtkauf präsentiert das Yachtfestival 365 mit dem Spezialanwalt für Yachtkauf, Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze von Yacht-Recht.de in Flensburg. Fundamentale zivilrechtliche Änderungen verbessern die Ausgangsposition für Yachtkäufer erheblich, egal ob es um den Neukauf oder den Gebrauchtkauf geht. Der Handel reagiert auf die Rechtsänderungen mehr als träge. Ihre Chance, den anstehenden deal mit Insiderwissen zu einem Vorteil für Sie zu machen. Yacht-Recht.de zeigt Ihnen ganz einfach und einprägsam, worauf Sie beim Yachtkaufvertrag besonders aufpassen müssen und wo die Tücken im Detail sind.
Yacht-Recht.de und Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze gehört zu den wenigen bundesweiten Spezialisten für die rechtlichen Fragen rund um Yachtkauf, Yachtverkauf und dem Thema Gewährleistung, Mangelhaftung und Garantie. Zahlreiche wegweisende gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich wurden durch Rechtsanwalt Kunze in den letzten über 20 Jahren herbeigeführt. Rechtsanwalt Kunze schreibt für alle gängigen deutschen Wassersport-Fachmagazine. Er kennt den Markt und die Branche größtenteils wie seine Westentasche, weiß und versteht, was im Yachtbau geht und was nicht. Er sucht immer und findet meist eine vernünftige und wirtschaftliche Lösung, wenn Probleme entstehen. Sein besonderes Augenmerk ist aber darauf gerichtet, für seine Mandanten bereits im Vorwege eines Yachtkaufs die Augen zu schärfen, Risikobewusstsein zu schaffen und eine Vertragslösung zu erarbeiten, die den Yachtkauf für alle zur Freude werden lässt.
Segler aus Leidenschaft, Wassersportjournalist, Podcaster – Hinnerk Weiler liebt das Wasser und er liebt es, über Wassersport zu reden. Unser Moderator der Eventbühne war selbst einige Jahre per Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs und führt durch das abwechslungsreiche Programm mit spannenden Interviews und Live-Shows. Den ehemaligen Redakteur einer Hamburger Segelzeitschrift hat es nach seiner Zeit an Bord in die Alpen gezogen und von der Schweiz aus arbeitet er heute freiberuflich und publiziert in verschiedenen maritimen Medien. Dem Meer ist er dabei also treu geblieben und verbringt mehrere Monate im Jahr vorwiegend in nordischen Revieren. Mit dem „Segelradio“ veröffentlicht er einen Podcast rund um das Leben an Bord.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.