WAS
AZIMUT/ YACHTWERK SHOWROOM ERÖFFNUNG MIT COCKTAILEMPFANG
AZIMUT/ YACHTWERK SHOWROOM ERÖFFNUNG MIT COCKTAILEMPFANG
Leiter des Zweigstellenbüros von Yachtwerk/Azimut an der Nordsee.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Heinke Böhnert
Ihre Werke sind Collagen mit gebrauchten Segeltüchern, so haben selbige auch schon eine Geschichte. Ein ganz besonderes Highlight ist die Genua von BORIS HERRMANN MALIZIA SEAEXPLORER. Das Segel ist direkt nach Zieldurchgang der Vendée Globe in ihren Besitz gelangt.Also gibt es Segelbilder mit Original Boris Herrmann Segel uvm. auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Olympischen Seglern ergibt prominente Tücher in der Kunst.
Neben König Harald von Norwegen hat auch Fürst Albert ein Bild von mir in der Sammlung sowie diverse deutsche Spitzenpolitiker.
Was ist wirklich wichtig? Worauf darf ich nicht verzichten? Worauf muss ich achten und wie kann ich meinen bestehenden Vertrag prüfen?
Was mache ich im Schadenfall? Und wie kann ich die Versicherungssumme ändern, weil mein Boot mehr oder weniger wert ist? Und wie wird überhaupt ein Wert für die Versicherungssumme festgelegt?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Thalke Rothe, langjährige Mitarbeiterin der Hamburger Yacht-Versicherung, auf der Yachtfestival-Bühne.
Das dabei die eine oder andere Anekdote aus dem Nähkästchen geplaudert wird, versteht sich von selbst!
Ein kurzweiliger und informativer Ausflug in die Welt der Yachtversicherungen!
Thalke Rothe ist seit vielen Jahren bei der Hamburger Yacht-Versicherung beschäftigt. Sie ist Expertin für die Abwicklung von Schadenfällen und verantwortlich als Ausbildungsleiterin für die jungen Menschen, die in jedem Jahr eine fundierte Ausbildung beim Hamburger Fachmakler für Yachtversicherungen erhalten.
Crewmanagement vermeidet unnötigen Stress: Sönke Thomsen von der DSV-Kreuzer-Abteilung hinterfragt das eiserne Gesetz „Der Kapitän hat immer Recht“
Sönke Thomsen leitet die DSV-Kreuzer-Abteilung. Er ist studierter Nautiker, mit langjähriger Erfahrung u.a. als Sicherheitsoffizier und Ausbilder für Offiziere und Kapitäne.
Die weit verbreitete Furcht vor Hafenmanöver hat eine fachliche und eine psychologisch/mentale Seite.
In unserer Vorführung möchten wir Ihnen eine Ahnung davon vermitteln, wie es geschafft werden kann, etwas Ruhe und Gelassenheit in die Abläufe zu bekommen.
Mara Zapp ist die (neue) Leiterin der Segelschule Well Sailing und Richard Jeske ist Gründer und Mentor.
Mara wird die Manöver fahren und Richard gibt von Land kluge Kommentare – wie es sich für ein ordentliches Hafenkino gehört.
Angstfrei schrauben am lebenden Objekt. Buchen unter
http://www.well-sailing.de/motor_und_elektrik.html
Das Trio Hafennacht: Gesang Uschi Wittich, Inselgitarre Erk Braren, Schifferklavier Heiko Quistorf
Wenn die drei auftreten, riecht es nach Salz und Wasser, aber auch nach Diesel und Parfüm.
das TRIO HAFENNACHT hat das »maritime Chanson« neu erfunden, sechs Alben herausgebracht, alle in Eigenregie. Geboten wird Musik mit nordisch poetischem Flair und Entertainment, niemals ohne die so wichtige Selbstironie.
Peter-Wolfgang Fischer
Gitarrist * Sänger * Komponist * Arrangeur
Der Gitarrist Peter‐Wolfgang Fischer (geb. 1952 in Hamburg) hat an der Musikhochschule Hamburg Gitarre und Dirigat studiert. Schon vor seinem Studium hat er in verschieden Bands mitgespielt, unter anderem bei FATE, ANGELOS, SOUNDS etc. Später gründete er eigene Bands mit denen er viele Genres abdeckte, z.B. New Jazz mit THYL, Country‐Rock mit CHOPPA und alternative Rock mit RANICKY.
Parallel hat er immer wieder für unterschiedlichste Produktionen von Schlager bis Pop, Rock bis Jazz als Studiogitarrist gearbeitet. Außerdem komponiert er regelmäßig für ARD und ZDF Filmmusik.
Er beherrscht viele Stilarten sowohl auf der klassischen als auch auf der Western‐ und E‐Gitarre, die er in seinen vier eigenen Bands präsentiert:
• KLAR – classic rock (git, keybd, bass, dr / die großen Rock‐Hits der 70er bis heute)
• Fischerman’s Friends (akustische Fun‐ und Party‐Formation / Grundbesetzung Gitarre und Cajon)
• Swingtime Boys (Swingtrio mit einem zusätzlichen Repertoire an Hamburgensien)
• Hey Tonight (CCR‐Coverband mit zusätzlichen Rockklassikern von ACDC bis ZZ Top)
Obwohl Peter‐Wolfgang Fischer in erster Linie Instrumentalist ist, trat er in den letzten Jahren immer häufiger auch als Sänger auf. Mit seiner Stimme gelingt es ihm besonders gut Songs von Eric Clapton, Mark Knopfler, Hans Albers oder Reinhard Mey zu interpretieren.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.