WAS
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Kleine feine Ausstellung mit Werken von Heinke Böhnert und Andrea Warpakowski.
Heinke Böhnert
Ihre Werke sind Collagen mit gebrauchten Segeltüchern, so haben selbige auch schon eine Geschichte. Ein ganz besonderes Highlight ist die Genua von BORIS HERRMANN MALIZIA SEAEXPLORER. Das Segel ist direkt nach Zieldurchgang der Vendée Globe in ihren Besitz gelangt.Also gibt es Segelbilder mit Original Boris Herrmann Segel uvm. auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Olympischen Seglern ergibt prominente Tücher in der Kunst.
Neben König Harald von Norwegen hat auch Fürst Albert ein Bild von mir in der Sammlung sowie diverse deutsche Spitzenpolitiker.
Anthony Bauer Jr., Swing à la Cicero
Anthony ist als jüngster Spross einer weltberühmten Künstler Familie aufgewachsen mit der er weltweit unterwegs war!
Dieter Bohlen bezeichnete ihn als den “besten singenden Hochseilartisten auf diesem Planeten”. „Die BILD Zeitung schrieb:” Dieser Mann ist eine Mischung aus Frank Sinatra, Elvis und Roger Cicero”!
Auf der Bühne erleben die Zuschauer Anthony Bauer Jr. mit eigenen Songs und Songs großer Entertainer! Seine eigenen Songs, zu denen er die Texte selbst schreibt, sind meistens aus seinem eigenen Leben gegriffen.
Anthony Bauer Jr., Swing à la Cicero
Anthony ist als jüngster Spross einer weltberühmten Künstler Familie aufgewachsen mit der er weltweit unterwegs war!
Dieter Bohlen bezeichnete ihn als den “besten singenden Hochseilartisten auf diesem Planeten”. „Die BILD Zeitung schrieb:” Dieser Mann ist eine Mischung aus Frank Sinatra, Elvis und Roger Cicero”!
Auf der Bühne erleben die Zuschauer Anthony Bauer Jr. mit eigenen Songs und Songs großer Entertainer! Seine eigenen Songs, zu denen er die Texte selbst schreibt, sind meistens aus seinem eigenen Leben gegriffen
Die weit verbreitete Furcht vor Hafenmanöver hat eine fachliche und eine psychologisch/mentale Seite. In unserer Vorführung möchten wir Ihnen eine Ahnung davon vermitteln, wie es geschafft werden kann, etwas Ruhe und Gelassenheit in die Abläufe zu bekommen.
Mara Zapp ist die (neue) Leiterin der Segelschule Well Sailing und Richard Jeske ist Gründer und Mentor.
Mara wird die Manöver fahren und Richard gibt von Land kluge Kommentare – wie es sich für ein ordentliches Hafenkino gehört.
Crewmanagement vermeidet unnötigen Stress: Sönke Thomsen von der DSV-Kreuzer-Abteilung hinterfragt das eiserne Gesetz „Der Kapitän hat immer Recht“
Sönke Thomsen leitet die DSV-Kreuzer-Abteilung. Er ist studierter Nautiker, mit langjähriger Erfahrung u.a. als Sicherheitsoffizier und Ausbilder für Offiziere und Kapitäne.
Was ist wirklich wichtig? Worauf darf ich nicht verzichten? Worauf muss ich achten und wie kann ich meinen bestehenden Vertrag prüfen?
Was mache ich im Schadenfall? Und wie kann ich die Versicherungssumme ändern, weil mein Boot mehr oder weniger wert ist? Und wie wird überhaupt ein Wert für die Versicherungssumme festgelegt?
Diese und viele andere Fragen beantworten André Reimold, langjähriger Mitarbeiter der Hamburger Yacht-Versicherung, und Andreas Medicus, Geschätsführender Gesellschafter auf der Yachtfestival-Bühne.
Das dabei die eine oder andere Anekdote aus dem Nähkästchen geplaudert wird, versteht sich von selbst!
Ein kurzweiliger und informativer Ausflug in die Welt der Yachtversicherungen!
André Reimold ist seit vielen Jahren Crewmitglied der Hamburger Yacht-Versicherung und fit in allen Fragen rund ums Thema. Andreas Medicus ist seit mehr als 25 Jahren an Bord und kennt die Yachtversicherungsbranche sehr genau. Gern segelt er selbst in der Kieler Förde.
Das horizontal Rettungssystem von Moje live im Wasser vorgeführt
Die Rettung von über Bord gegangenen sollte so schnell wie möglich und wegen der mögliche Unterkühlung, immer horizontal erfolgen. Das Rettungssystem von Moje ist an unserem Schiff am Heck installiert und kann automatisch oder per Hand ausgelöst werden. Ein Mitarbeiter wird von der Bühne aus den Ablauf erklären und dem Publikum die verschieden Schritte erläutern.
So manches Boot, das aufgegeben wurde, hätte noch schwimmen können, wäre eine systematische Leckabwehr betrieben worden.
Andererseits ist es auch eine Herausforderung, den richtigen Moment abzupassen, an dem das Boot verlassen werden sollte.
Wie man sich vorbereiten kann, und wie man praktische agiert ist Gegenstand der Vorführung und unserer MINI Workshops, zu denen Sie sich bitte bei uns an unserer Meri Crash in eine Anmeldeliste eintragen lassen.
Die Meri Crash ist unser Leckabwehr Trainingsboot mit echten Lecks und echtem Wasser.
Richard Jeske mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung trägt zusammen mit dem Moderator Hinnerk Weiler dazu bei, dass die praktische Vorführung nicht zu einer trockenen (!) Veranstaltung wird.
Die weit verbreitete Furcht vor Hafenmanöver hat eine fachliche und eine psychologisch/mentale Seite.
In unserer Vorführung möchten wir Ihnen eine Ahnung davon vermitteln, wie es geschafft werden kann, etwas Ruhe und Gelassenheit in die Abläufe zu bekommen.
Mara Zapp ist die (neue) Leiterin der Segelschule Well Sailing und Richard Jeske ist Gründer und Mentor.
Mara wird die Manöver fahren und Richard gibt von Land kluge Kommentare – wie es sich für ein ordentliches Hafenkino gehört.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
• Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
• Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
• Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
• Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
• Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
• Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
• Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
• Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.