WAS
Es geht um den Einstieg in den Segeltrimm auf dem Am Wind Kurs. Grundsätzliches zu Fockholepunkt, Fallspannung, Traveller und Segeltwist
Es geht um den Einstieg in den Segeltrimm auf dem Am Wind Kurs. Grundsätzliches zu Fockholepunkt, Fallspannung, Traveller und Segeltwist
Oliver Ochse arbeitet seit fast 15 Jahren Vollzeit als Segellehrer und Segeltrainer auf kleinen Kielbooten und Segel-Yachten. Personal Trainer für Crew und Skipper auf vielen Eigner-Yachten Weltweit
Bis 2012 hat er als Segellehrer und Stationsleiter bei der Segelschule Sail & Surf Pollensa im Norden von Mallorca gearbeitet.
Seit über 30 Jahren aktiver Regattasegler mit Kielbooten bei Kieler Woche, Copa del Rey und ORC Weltmeisterschaften als Skipper und Steuermann am Start.
Als Segelprofi auf verschiedenen Positionen an Bord von Regatta Booten bei Regatten wie Palmavela, Copa del Rey und Voile de St Tropez
Seit 2020 Eigner der Archambault M 34 „Petit Chasseur“ einer 10 Meter Regatta Yacht.
SafeTrx: Die Sicherheits-App der Seenotretter für Wassersportler
Vorstellung und Erläuterung der App und ihrer Funktionen.
Eine App die Leben retten kann – auf Ihres!
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Seenotretter (DGzRS)
Das Unterwasserschiff… für viele Bootseigner lässt es sich in Eigenarbeit nur sehr mühsam und meistens mit mäßigem Erfolg bearbeiten. Aber ein gut gepflegtes Unterwasserschiff ist der Garant für den Werterhalt einer Yacht.
Rost am Kiel, undichte Gummifuge in der Kiel-Rumpfverbindung, feuchtes Ruderblatt, Überbeschichtung, Osmose?
Was ist Osmose, wie kann sie erkannt werden, wie kann vorgebeugt oder saniert werden? Gibt es eine professionelle Antwort auf Rost und Korrosion bei Stahl und Alu?
Diesen Fragestellungen widmen wir uns in unserem Vortrag und geben mit anschaulichem Fotomaterial, kurzweilig und auf den Punkt gebracht, Einblicke in das professionelle Unterwasserschiffrefit mit den technischen Möglichkeiten des Spezialisten.
Die Experten von Peter Wrede Yacht Refits haben sich auf Yachtlackierung und Unterwasserschiffsanierung spezialisiert: Osmosevorsorge /-Sanierung, Korrosionsschutz, Strahlen und Beschichten. Seit über 30 Jahren dreht sich bei uns alles um den Schutz der Oberflächen von Yachten. Mit unserem Team setzen wir in modernen Strahl- und Lackieranlagen an den Standorten Hamburg, Neustadt, Kappeln und Greifswald die Refitwünsche unserer Kunden um.
Florian Brix, unser Mann “an der Front”, ist seit über 15 Jahren im Wrede Team dabei und hat schon so ziemlich jeden Refitfall gesehen. Mit seinem Expertenwissen und tollem Fotomaterial gibt er Einblicke in die professionelle Peter Wrede Unterwasserschiffsanierung.
Diese Atlantik Challenge wird als eines der taffsten Ruderrennen der Welt bezeichnet. Der Start zu dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltung ist Mitte Dezember. Wie alle früheren Seefahrer startet das Rennen von der Insel La Gomera (Kanarische Inseln) genauer gesagt im Hafen von San Sebastian de la Gomera. Der Zielhafen liegt mit Kurs Westsüdwest in der Karibik auf der traumhaften Insel Antigua. Dazwischen befindet sich lediglich der Atlantik mit einer Strecke von 3000 Seemeilen oder umgerechnet ca. 4800 Kilometer.
Solange Menschen zur See fahren, sind sie von der Seekrankheit heimgesucht worden. Vom leichten Unwohlsein, über schwere Verläufe, bis hin zur totalen Aufgabe, begleitet sie Seefahrende auf der ganzen Welt. Dennoch werden nicht alle Menschen seekrank und bei vielen, die es werden, verschwinden die Symptome nach 2-3 Tagen auf See wieder, sie passen sich an. Dieser Anpassungsprozess ist Grundlage eines Therapieansatzes, den Thomas Bickhardt in seinem Vortrag erklärt.
Seefahrender Dipl. Psychologe und Fotograf, ausgebildeter Seemann.
In Deutschland aufgewachsen, fast 30 Jahre lang an der norwegischen Westküste gelebt. Nebenbei als Leuchtturmwärter auf Kråkenes fyr gearbeitet.
Institutsleiter im TILLIT Institut und 2023 nach Hamburg zurückgewandert. Thomas Bickhardt hat über 30 Jahre Erfahrung mit der Behandlung von Seekrankheit.
Mit ihren 12,5 Meter langen Booten zählt die Class 40 zu den attraktivsten Klassen des internationalen Hochseesegelns. Sie gilt als Sprungbrett zwischen der Class Mini und der IMOCA Klasse (Vendée Globe) und lockt weltweit tausende von Zuschauern in die Start- und Ankunftshäfen. Die Boote bestechen durch ihr hochtechnisches Bootsdesign und ihre Schnelligkeit. Bekannte Regatten der Klasse sind unter anderem das Rolex Fastnet Race oder die Transat Jaques Vabre, die als das härteste Doublehanded-Rennen der Welt gilt.
Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Erfahren sie in einem spannenden Vortrag mehr über die rein spendenfinanzierte Arbeit der DGzRS-Besatzungen auf Nord- und Ostsee.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Seenotretter (DGzRS)
Was ist zu tun, wenn es brennt? Welche Feuerlöschausrüstung sollte für welchen Fall an Bord sein ?
Wenn gar nichts mehr hilft – welche Seenotsignalmittel gibt es und wie gehe ich damit um ?
DLRG
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.