WAS
Es geht um den Einstieg in den Segeltrimm auf dem Am Wind Kurs. Grundsätzliches zu Fockholepunkten, Segeltwist und Traveller
Es geht um den Einstieg in den Segeltrimm auf dem Am Wind Kurs. Grundsätzliches zu Fockholepunkten, Segeltwist und Traveller
Oliver Ochse arbeitet seit fast 15 Jahren Vollzeit als Segellehrer und Segeltrainer auf kleinen Kielbooten und Segel-Yachten. Personal Trainer für Crew und Skipper auf vielen Eigner-Yachten Weltweit
Bis 2012 hat er als Segellehrer und Stationsleiter bei der Segelschule Sail & Surf Pollensa im Norden von Mallorca gearbeitet.
Seit über 30 Jahren aktiver Regattasegler mit Kielbooten bei Kieler Woche, Copa del Rey und ORC Weltmeisterschaften als Skipper und Steuermann am Start.
Als Segelprofi auf verschiedenen Positionen an Bord von Regatta Booten bei Regatten wie Palmavela, Copa del Rey und Voile de St Tropez
Seit 2020 Eigner der Archambault M 34 „Petit Chasseur“ einer 10 Meter Regatta Yacht.
Eine Rettungsweste schützt ihren Träger vor dem Ertrinken und ist schon deshalb der wichtigste Lebensretter an Bord. Denn Wege, um unfreiwillig ins Wasser zu gelangen, gibt es viele. Ein weiterer Vorteil: Rettungswesten sorgen dafür, dass sich die Person im Wasser selbständig in die Rückenlage dreht und so den Kopf über Wasser hält. Die Atemwege bleiben somit frei.
Eine Rettungsweste schützt ihren Träger vor dem Ertrinken und ist schon deshalb der wichtigste Lebensretter an Bord. Denn Wege, um unfreiwillig ins Wasser zu gelangen, gibt es viele. Ein weiterer Vorteil: Rettungswesten sorgen dafür, dass sich die Person im Wasser selbständig in die Rückenlage dreht und so den Kopf über Wasser hält. Die Atemwege bleiben somit frei.
Eine Rettungsweste schützt ihren Träger vor dem Ertrinken und ist schon deshalb der wichtigste Lebensretter an Bord. Denn Wege, um unfreiwillig ins Wasser zu gelangen, gibt es viele. Ein weiterer Vorteil: Rettungswesten sorgen dafür, dass sich die Person im Wasser selbständig in die Rückenlage dreht und so den Kopf über Wasser hält. Die Atemwege bleiben somit frei.
Kleine Ursache, große Wirkung: Jedes Jahr bearbeitet Pantaenius mehr als 6000 Schadenfälle. Einem Großteil davon hätte bereits mit einfachsten Präventionsmaßnahmen entgegengewirkt werden können. Dirk Hilcken erklärt, was Bootseigner und -eignerinnen selbst tun können, um kein unnötiges Risiko auf dem Wasser einzugehen. Der Versicherungsexperte gibt zudem einen Überblick über Versicherungen – welche sind sinnvoll und welche sind notwendig?
Kleine Ursache, große Wirkung: Jedes Jahr bearbeitet Pantaenius mehr als 6000 Schadenfälle. Einem Großteil davon hätte bereits mit einfachsten Präventionsmaßnahmen entgegengewirkt werden können. Dirk Hilcken erklärt, was Bootseigner und -eignerinnen selbst tun können, um kein unnötiges Risiko auf dem Wasser einzugehen. Der Versicherungsexperte gibt zudem einen Überblick über Versicherungen – welche sind sinnvoll und welche sind notwendig?
Kleine Ursache, große Wirkung: Jedes Jahr bearbeitet Pantaenius mehr als 6000 Schadenfälle. Einem Großteil davon hätte bereits mit einfachsten Präventionsmaßnahmen entgegengewirkt werden können. Dirk Hilcken erklärt, was Bootseigner und -eignerinnen selbst tun können, um kein unnötiges Risiko auf dem Wasser einzugehen. Der Versicherungsexperte gibt zudem einen Überblick über Versicherungen – welche sind sinnvoll und welche sind notwendig?
Ein Vortrag rund um den Trimm von Vorsegel und Großsegel. Der Segelberater Oliver Ochse erklärt dabei, wie die Fäden in der Fock helfen den Weg nach Luv zu steuern und die perfekte Position des Holepunktes zu finden.
Beim Großsegel geht es um das Gaspedal des Segelbootes. Wenn dieses Segel richtig getrimmt ist, fährt das Boot nicht nur schneller, sondern auch aufrechter und mit weniger Ruderdruck. Wie die Fäden im Achterliek stehen sollen und dafür Achterstag, Traveller und Großschot eingesetzt werden können, wird in diesem Vortrag erklärt.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
• Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
• Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
• Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
• Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
• Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
• Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
• Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
• Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.