BESONDERE TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2023 (BTB)

Veranstaltungsspezifische Ergänzungen zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen (ATB) und der Technischen Richtlinien (TR) des HAMBURG YACHTFESTIVAL und der Hafenbetriebsordnung der Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft e.V.

Veranstalter und Rechtsträger

YACHTFESTIVAL365 GmbH (YF365)

Gasstraße 16

22761 Hamburg

 

Veranstaltungstitel

HAMBURG YACHTFESTIVAL 2023

Veranstaltungsort

Hamburger Yachthafen (HY) der Hamburger Yachthafengemeinschaft e.V. (HYG)

Deichstraße 19

22880 Wedel

 

Veranstaltungsdauer

08. – 10. September 2023

YF365-Projektleitung

Heiko Zimmermann

Telefon: +49 151 1200 41 98

E-Mail: hz@yachtfestival365.de 

YF365-Messetechnik

Oliver Fude – TMI GmbH

Telefon: +49 171 682 08 90

E-Mail: o.fude@tmi-world.com

HYG Hafenmeister

Kay Sörensen – Kran und Slipanlage

Telefon: +49 173 458 83 53

 

Marco Hagen – Ostanlage

Telefon: +49 172 642 32 27

 

Sven Nagel – Westanlage

Telefon: +49 171 276 63 00

HYG Hafenbüro 

Services

Montag – Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 15:00 Uhr

Telefon: 04103 / 4438

E-Mail: info@hamburger-yachthafen.de

 

Beginn der Aufplanung

24. Juli 2023

 

Öffnungszeiten

Freitag 8. September 2023 – Sonntag 10. September 2023: 10:00 – 18:00 Uhr

 

Aufbauzeiten

Landflächen:     

06. – 07. September 2023  I  7:30 – 17:00 Uhr

 

Wasserflächen (nach Absprache mit dem Hafenmeister):

06. – 07. September 2023  I  7:30 – 17:00 Uhr

 

Abbauzeiten

Landflächen:     

10. September 2023  I  19:00 – 21:00 Uhr

11. September  2023  I    7:30 – 12:00 Uhr

 

Wasserflächen (nach Absprache mit dem Hafenmeister)

10. September 2023  I  19:00 – 21:00 Uhr

11. September  2023  I    7:30 – 12:00 Uhr

 

Ausstellerausweise

Der Beteiligungspreis enthält die Bereitstellung von Ausstellerausweisen. Jeder Hauptaussteller und Mitaussteller erhält 2 Ausstellerausweise pro Pagode, 1 Ausstellerausweis pro Liegeplatz und 2 Ausstellerausweise pro 10 m² Ausstellungsfläche

 

Parkausweise

Aufgrund der eingeschränkten Parkflächenverfügbarkeiten, gilt folgende Regelung:

Auf dem Veranstaltungsgelände: XXXX.

Außerhalb des Veranstaltungsgeländes auf den ausgewiesenen Parkplätzen: XXXX

Es besteht kein Anspruch auf einen Parkplatz auf dem Gelände.

Marketingpaket

(s. Ziffer 14 ATB)

Die Kosten für das Marketingpaket sind für Haupt- und Mitaussteller im obligatorischen Servicepaket enthalten. 

Im Marketingpaket enthalten sind die Einträge in den Messemedien (Print, Online Ausstellerverzeichnis), Werbemittel (Plakate, Besucherprospekt), Nennung der Bootsmarken auf der Stegbeschilderung, ein Markenlogo auf yachtfestival.de, Ihre Bootsmarke(n) im Markenverzeichnis, sowie Teilnahme an der Online Boat Show auf Yachtfestival.de (Boote und Yachten).

Der Einsendeschluss für die Eintragung in die Messemedien ist der 01.08.23. Bei Nichteinhaltung dieses Termins werden vorhandene Angaben aus der Anmeldung / Zulassung übernommen. Aussteller mit Anmeldung / Zulassung nach dem Einsendeschluss erhalten nur einen Eintrag im Online Ausstellerverzeichnis unter Berechnung des vollen Betrags. 

Servicepaket

(s. Ziffer 14.4 ATB)

Das Servicepaket ist für jeden Haupt- und Mitaussteller obligatorisch. Die Kosten betragen je Haupt- und Mitaussteller jeweils € 399,- zzgl. USt. Im Servicepaket sind enthalten: Stromnutzung sowie das Marketingpaket (Leistungsumfänge siehe oben), dunkelgrauer Teppich in den Pagoden, Ausstellerausweise (s.u. Ausstellerausweise) & Teilnahme am Ausstellerabend (solange der Ticketvorrat reicht).

Einschreibegebühr Mitaussteller

(s. Ziffer 4.2, 4.3, 4.4 ATB)

Mitaussteller müssen der YF365 schriftlich mit Angabe des Firmennamens, der Adresse und Produkte / Dienstleistungen gemeldet werden. Eine Mitausstellergebühr wird nicht erhoben. Für Mitaussteller wird lediglich das Servicepaket von € 399,- zzgl. USt. berechnet und dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt.

Ausstellerwechsel

Eine Übernahme der gebuchten Standfläche (Ausstellerwechsel) ist nur nach vorheriger Zustimmung durch YF365 und Unterzeichnung einer Vertragsübernahmevereinbarung möglich.

Abschlagsbetrag Nebenkosten

Beim HAMBURG YACHTFESTIVAL fällt kein zusätzlicher Abschlagsbetrag an.

Stromversorgung an Land

Die Stromversorgung (Verbrauch) an Land ist im Servicepaket enthalten. Verlängerungskabel und / oder Kabeltrommeln sowie ein Adapter Schutzkontaktstecker auf CEE („Hafenstecker“) werden nicht gestellt und müssen vom Aussteller mitgebracht werden

Gastliegeplatzgebühren

Boote/Yachten, die an der Ausstellung teilnehmen, zahlen außerhalb des Veranstaltungszeitraums (inkl. Auf-und Abbau 06.-11.Sep) die üblichen Gastliegeplatzgebühren. Eine schriftliche Anmeldung für Liegeplätze vor und nach der Messe ist beim Hafenmeister der ancora Marina zwingend erforderlich.

Service Hamburger Yachthafen:

Sollten Sie weitere Leistungen, wie beispielsweise Staplerstellung, Liften, Kranen, Leihbock usw. benötigen, melden Sie dies bitte bei der HYG an (Ansprechpartner siehe Übersicht). 

Diese Leistungen sind nicht im Beteiligungsentgelt enthalten und können nur zu den Geschäftszeiten der HYG und nach vorheriger Anmeldung und Absprache zur Verfügung gestellt werden.

Hafensicherheit

Den Weisungen des Hafen- und Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Aussteller/Eigner sind für das korrekte Vertäuen der Schiffe selbst verantwortlich.

Standbaugenehmigung 

Alle Standbauten, die eine Bauhöhe von 2,50 m überschreiten, sind genehmigungspflichtig. Standbauten, die nicht genehmigt sind, den Technischen Richtlinien oder den gesetzlichen Vorgaben nicht entsprechen, müssen vom Aussteller gegebenenfalls geändert oder beseitigt werden. Bitte beachten Sie auch die Vorschriften für Podeste, Leitern, Aufstiege und Stege.

Mindestgröße 

Die Mindestgröße pro Standfläche an Land und in der Ausstellungshalle beträgt 9 m², die Mindesttiefe 2 m.

Zulassungsbeschränkung 

Es sind ausschließlich maritime Exponate zugelassen.

Einschränkung 

Es ist nicht gestattet, Werbung in irgendeiner Form außerhalb des angemieteten Liegeplatzes und/oder Pagodenflächen zu betreiben. Alle Boote sind von dem Aussteller auf eigenem Kiel und auf eigene Kosten in den Hafen zu bringen.

Reinigung 

Die Reinigung der Standflächen, Pagoden und Boote obliegt dem Aussteller. Sie muss täglich vor Öffnung der Veranstaltung beendet sein.

Pagodenkaution 

Wir verzichten auf die Barzahlung der Kaution in Höhe von € 50,- pro Pagode. Es wird eine Gebühr von € 50,- pro Pagode in Rechnung gestellt, wenn die Pagode nicht ordnungsgemäß, sauber & pünktlich (Räumung erst nach Veranstaltungsende und spätestens bis 11.09.23, 12.00 Uhr, siehe Abbauzeiten) hinterlassen wird.

Standflächenverkleinerungen 

Die in der Zulassung angegebene Standfläche ist verbindlich. Nach Zulassung vorgenommene Standflächenverkleinerungen durch den Aussteller führen deshalb nicht zu einer Herabsetzung der Standmiete. Sollte der YF365 eine Weitervermietung gelingen, so ist gemäß Ziffer 8.6 ATB HAMBURG YACHTFESTIVAL für die nicht in Anspruch genommene Fläche eine Verwaltungsgebühr von 25% des Beteiligungsentgeltes zu entrichten.

Stornierung des Standes 

Innerhalb der im Platzierungsvorschlag angegebenen Frist, bzw. bis zur Zulassung ohne Platzierungsvorschlag ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei einem Rücktritt nach Zulassung gelten die Ziffern 8.2 ff der Allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Absage 

(s. Ziffer 15.1, 15.2 ATB)

Sollte das HAMBURG YACHTFESTIVAL wegen Höherer Gewalt (z.B. Pandemie) abgesagt werden, wird kostenfrei storniert. Für unsere bis dahin entstanden Kosten, erheben wir eine Aufwandspauschale von € 400,-  (zzgl. 19% USt.) pro zugelassenem Aussteller.

Veranstalter

YF365_4c

YACHTFESTIVAL365 GmbH

Gasstraße 16

22761 Hamburg

+49 40 524750100

info@yachtfestival365.de

 

Geschäftsführender Gesellschafter: Heiko Zimmermann

Amtsgericht Hamburg HRB173420