WAS
Schallsignal, langer Ton…
um Punkt 11.00 Uhr eröffnen
wir gemeinsam das
14. HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL
Schallsignal, langer Ton…
um Punkt 11.00 Uhr eröffnen
wir gemeinsam das
14. HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL
Julia Carstens ist seit 2022 Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Wir präsentieren nicht nur die komplette neue Fliteboard Serie, sondern bieten auch die Möglichkeit diesen faszinierenden neuen Sport auf der Messe zu erlernen. Ein Schnupperkurs dauert 30 Minuten und bietet einen ersten Einstieg ins Fliteboarden. Die Lernkurve ist so steil, dass sich oft in dieser kurzen Zeit schon Erfolgserlebnisse einstellen.
Besucht uns am Fliteboard Stand am Strand und macht einen Termin für Euren Schnupperkurs aus.
Jeder kann einen Augspleiß selber machen! Sören ist Tauwerkexperte bei Premiumropes und erklärt in einem Mitmach Workshop nach dem Vortrag auf der Bühne wie das mit Tauwerk aus HMPE-Superfasern ganz leicht klappt. Kommt vorbei und macht mit, denn Spleißen ist nicht nur sehr stabil und sieht gut aus, es macht auch viel Spaß die Leinen auf dem eigenen Boot zu spleißen. Übungsleine und Werkzeug werden gestellt, auch für Anfänger – keine Vorkenntnisse nötig.
Moderner Augspleiß statt Knoten im Fall. In diesem kostenfreien Workshop erklärt Sören Zopf Schritt für Schritt, wie Du ein Auge in ein Tauwerk aus Dyneema selbst herstellen kannst und entfacht die Begeisterung für clevere Spleißlösungen an Bord. Im Vorfeld zu dem Workshop findet eine 20-minütige Theorieeinheit auf der Bühne in der Ausstellungshalle statt.
Sören ist aktiver Segler von der Kieler Förde aber auch in Ostsee, Nordsee und Atlantik unterwegs. Neben Segelreisen bzw. Fahrtensegeln unternimmt er Tagesfahrten mit der Jolle. Auch auf den Mittwochsregatten in Kiel ist Sören dabei.
Bei Premiumropes arbeitet Sören Zopf im Büro in Kiel und ist Ansprechpartner für die deutschen Kunden. Während des Yachtfestivals findet Ihr Sören nach den Vorträgen an der Bühne in der Ausstellerhalle.
An einem Tag beschäftigen wir uns in der Theorie und v.A. in der Praxis mit dem oft vernachlässigten guten Stück in unserem Boot.
Ziel ist es, ein angstfreies Verhältnis zu dem Flautenschieber und potentiellen Retter in der Not zu bekommen.
Wer weiss, was er/sie selber reparieren kann, und wann man /frau fachkundige Hilfe benötigt, ist schon ein gutes Stück weiter!
Hier soll v.A. Hand angelegt werden:
Filter und Impellerwechsel
Fehlersuche im Kraftstoffsystem
Fehleranalyse in der Elektrik
schrauben, schrauben, schrauben ….
Interessenten können sich unter diesem LINK direkt bei Well Sailing zum Kurs anmelden – es sind noch Plätze frei!
DEKRAmaritim
Sachverständiger für
Yachtbau und Schiffstechnik
Jeder kann einen Augspleiß selber machen! Sören ist Tauwerkexperte bei Premiumropes und erklärt in einem Mitmach Workshop nach dem Vortrag auf der Bühne wie das mit Tauwerk aus HMPE-Superfasern ganz leicht klappt. Kommt vorbei und macht mit, denn Spleißen ist nicht nur sehr stabil und sieht gut aus, es macht auch viel Spaß die Leinen auf dem eigenen Boot zu spleißen. Übungsleine und Werkzeug werden gestellt, auch für Anfänger – keine Vorkenntnisse nötig.
Moderner Augspleiß statt Knoten im Fall. In diesem kostenfreien Workshop erklärt Sören Zopf Schritt für Schritt, wie Du ein Auge in ein Tauwerk aus Dyneema selbst herstellen kannst und entfacht die Begeisterung für clevere Spleißlösungen an Bord. Im Vorfeld zu dem Workshop findet eine 20-minütige Theorieeinheit auf der Bühne in der Ausstellungshalle statt.
Sören ist aktiver Segler von der Kieler Förde aber auch in Ostsee, Nordsee und Atlantik unterwegs. Neben Segelreisen bzw. Fahrtensegeln unternimmt er Tagesfahrten mit der Jolle. Auch auf den Mittwochsregatten in Kiel ist Sören dabei.
Bei Premiumropes arbeitet Sören Zopf im Büro in Kiel und ist Ansprechpartner für die deutschen Kunden. Während des Yachtfestivals findet Ihr Sören nach den Vorträgen an der Bühne in der Ausstellerhalle.
Jeder kann einen Augspleiß selber machen! Sören ist Tauwerkexperte bei Premiumropes und erklärt in einem Mitmach Workshop nach dem Vortrag auf der Bühne wie das mit Tauwerk aus HMPE-Superfasern ganz leicht klappt. Kommt vorbei und macht mit, denn Spleißen ist nicht nur sehr stabil und sieht gut aus, es macht auch viel Spaß die Leinen auf dem eigenen Boot zu spleißen. Übungsleine und Werkzeug werden gestellt, auch für Anfänger – keine Vorkenntnisse nötig.
Moderner Augspleiß statt Knoten im Fall. In diesem kostenfreien Workshop erklärt Sören Zopf Schritt für Schritt, wie Du ein Auge in ein Tauwerk aus Dyneema selbst herstellen kannst und entfacht die Begeisterung für clevere Spleißlösungen an Bord. Im Vorfeld zu dem Workshop findet eine 20-minütige Theorieeinheit auf der Bühne in der Ausstellungshalle statt.
Sören ist aktiver Segler von der Kieler Förde aber auch in Ostsee, Nordsee und Atlantik unterwegs. Neben Segelreisen bzw. Fahrtensegeln unternimmt er Tagesfahrten mit der Jolle. Auch auf den Mittwochsregatten in Kiel ist Sören dabei.
Bei Premiumropes arbeitet Sören Zopf im Büro in Kiel und ist Ansprechpartner für die deutschen Kunden. Während des Yachtfestivals findet Ihr Sören nach den Vorträgen an der Bühne in der Ausstellerhalle.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.