WAS
Hüpfburg, Kinderkarusell, Dosenwerfen, Süßigkeiten Stand, Zelt mit div. Aktivitäten
Hüpfburg, Kinderkarusell, Dosenwerfen, Süßigkeiten Stand, Zelt mit div. Aktivitäten
Die zweite Saisonhälfte der Elbe Super Sailing Tour wird ab 2024 vom Yachtfestival-Cup eingeläutet. Es wird zwischen Hanskalbsand und der Lühemündung gesegelt. Regattaparty folgt danach im Zuge des Yachthafenfests.
Siegerehrung, Freibier und Freiessen inklusive!
An Bord vieler Yachten führt der Dieselmotor häufig eine Art Schattendasein – gleichwohl er in der Regel das teuerste Einzelstück der gesamten Ausrüstung ist. Häufig ist der Motor nur mäßig gut erreichbar eingebaut und die Wartung überlassen viele Eigner einem Fachbetrieb. In der Folge unterbleibt die nähere Beschäftigung mit dem teuren, komplizierten und manchmal auch öligen Aggregat.
An dieser Stelle setzt das Praxisseminer mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel an. Dabei wird konsequent die Sicht des Anwenders, also des Yachtnutzers, eingenommen. Aufbau und Funktionsweise des Motors werden nur so weit erklärt, wie das für den praktischen Umgang mit dem Motor erforderlich ist.
Der Anwenderkurs findet im Rahmen Hamburg Yachtfestivals 2024 in Wedel in einem Seminarraum statt. Für die praktische Demonstration der Wartungsarbeiten stehen zwei Bootsmotoren zur Verfügung – Volvo Penta und Yanmar
Wir freuen uns auf dich!
Am 7.9. um 16 Uhr startet wieder die Einsteiger-Regatta zum Yachthafenfest.
Wertung in drei Gruppen: Gruppe C1 Kinder, die im 1. Jahr Opti segeln, Gruppe C2 Kinder, die im 2. und 3. Jahr Opti segeln sowie Gruppe B fortgeschrittene Kinder.
An Bord vieler Yachten führt der Dieselmotor häufig eine Art Schattendasein – gleichwohl er in der Regel das teuerste Einzelstück der gesamten Ausrüstung ist. Häufig ist der Motor nur mäßig gut erreichbar eingebaut und die Wartung überlassen viele Eigner einem Fachbetrieb. In der Folge unterbleibt die nähere Beschäftigung mit dem teuren, komplizierten und manchmal auch öligen Aggregat.
An dieser Stelle setzt das Praxisseminer mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel an. Dabei wird konsequent die Sicht des Anwenders, also des Yachtnutzers, eingenommen. Aufbau und Funktionsweise des Motors werden nur so weit erklärt, wie das für den praktischen Umgang mit dem Motor erforderlich ist.
Der Anwenderkurs findet im Rahmen Hamburg Yachtfestivals 2024 in Wedel in einem Seminarraum statt. Für die praktische Demonstration der Wartungsarbeiten stehen zwei Bootsmotoren zur Verfügung – Volvo Penta und Yanmar
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung: http://www.dsv.org/tds-anmeldung]www.dsv.org/tds-anmeldung
Nie ohne! Rettungsweste. Wenn eine Person über Bord gehen sollte, sind die Rettungsweste und Bergungsmöglichkeiten von zentraler Bedeutung. Sie erfahren Details zu Aufbau, Anwendung und Wartung Ihrer Rettungsweste, verschiedene Bergesysteme werden erklärt und im Vorführbecken (System Walden) sowie in Ausfahrten auf See (System Catch and Lift) praktisch dargestellt. Anmeldung bei der Segelschule RHE.
Burkhard Rosenberg ist ausgebildeter Nautiker und seit über 50 Jahren aktiver Regatta- und Fahrtensegler. Seit 2016 pensionierter Wasserschutzpolizist und Mitentwickler der Skipper-Sicherheitstipps für Wassersportler des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel (FSR). Seit 15 Jahren steht er interessierten Seglerinnen/ Seglern und Bootseignern sowie Vereinen und Verbänden mit seinen umfangreichen Erfahrungen zur Verfügung.
In diesem Jahr sehen wir uns an einem ganz besonderen Spielort: dem Hamburger Yachthafen. Lasst uns zusammen einen wundervollen Abend verbringen, an dem wir den Kopf ausschalten und die Stimme lautstark anmachen. Wir singen uns wieder quer durch die Musikgeschichte und machen ganz viel Platz für gute Laune.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euch!! Seid dabei und singt Euch frei 🙂
Helft uns und sagt es weiter. Wir brauchen Eure Unterstützung und sind sehr dankbar, wenn es der ganze Kreis Pinneberg erfährt, wie schön das Singen in Wedel ist! 😊
Samstag, ab 19 Uhr, Eintritt € 17,-/ € 10,- ermäßigt* (externer Veranstalter)
* Die ermäßigten Preise gelten für SchülerInnen und Studierende. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen können alle Stühle problemlos ausgetauscht werden.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.