WAS
Anthony Bauer Jr., Swing à la Cicero
Anthony Bauer Jr., Swing à la Cicero
Anthony ist als jüngster Spross einer weltberühmten Künstler Familie aufgewachsen mit der er weltweit unterwegs war!
Dieter Bohlen bezeichnete ihn als den “besten singenden Hochseilartisten auf diesem Planeten”. „Die BILD Zeitung schrieb:” Dieser Mann ist eine Mischung aus Frank Sinatra, Elvis und Roger Cicero”!
Auf der Bühne erleben die Zuschauer Anthony Bauer Jr. mit eigenen Songs und Songs großer Entertainer! Seine eigenen Songs, zu denen er die Texte selbst schreibt, sind meistens aus seinem eigenen Leben gegriffen.
Wir erklären Funktion, Fakten, verschiedene Löschmittel und die Umweltverträglichkeit.
Herr Jantzen zeigt auf warum diese Anlagen geprüft und gewartet werden sollten. Laut CE Richtlinie auf vielen Schiffen verbaut und doch vernachlässigt.
In diesem Vortrag geht es um die Segel für den Weg nach Lee.
Die modernen Boote und Riggs bieten viele verschiedene Arten von Vorsegeln für den Raum Schot Kurs. Welches Segel wann Sinn macht und was beim Gennaker zu beachten ist, erklärt Oliver Ochse am Beispiel einer Seascape in der Ausstellungshalle.
Oliver Ochse arbeitet seit über 20 Jahren als Segellehrer und Segeltrainer auf Gleitjollen, kleine Kielbooten und Regatta Yachten.
Dabei arbeite ich mit folgenden Schwerpunkten:
• Segeltrainer der MasterClass auf kleinen Kielbooten in Pollensa und am Bodensee
• Trainer beim Gennaker und Regatta Training auf der Archambault M 34 „Petit Chasseur“
• Skipper und Crew- Training auf Eigneryachten weltweit
• Skipper und Trainer bei Regatten weltweit
• Personal-Trainer auf Eigneryachten weltweit
• Moderation von Wassersportthemen und Fachvorträge auf Bootsmessen
• Beratung bei der Übernahme von neuen Eigneryachten weltweit
• Trimm- und Technik Seminare für Segelvereine
Die weit verbreitete Furcht vor Hafenmanöver hat eine fachliche und eine psychologisch/mentale Seite. In unserer Vorführung möchten wir Ihnen eine Ahnung davon vermitteln, wie es geschafft werden kann, etwas Ruhe und Gelassenheit in die Abläufe zu bekommen.
Mara Zapp ist die (neue) Leiterin der Segelschule Well Sailing und Richard Jeske ist Gründer und Mentor.
Mara wird die Manöver fahren und Richard gibt von Land kluge Kommentare – wie es sich für ein ordentliches Hafenkino gehört.
Professioneller Korrosions- und Rostschutz für Stahl- und Alu – Sandstrahl- und Airlesstechniken aus der Werkstatt direkt auf die Bühne!
Peter Wrede Yacht Refits – www.yachtlackierung.de – hat sich seit über 30 Jahren auf die Oberflächentechnologie von Yachten und die Überholung von Unterwasserschiffen spezialisiert. In den modernen Strahl- und Beschichtungsanlagen an vier Standorten in Norddeutschland werden viele hunderte Yachten überholt.
In seinem Vortrag zum Thema professioneller Korrosions- und Rostschutz geht Florian Brix von Peter Wrede Yacht Refits auf die besondere Problematik bei Stahl- und Aluyachten ein und gibt einen Überblick darüber, wie ein Fachbetrieb und Spezialist mit modernen Techniken Korrosion- und Lochfraß vorbeugt. Seine Präsentation überzeugt mit eindrucksvollen Bildern vom Sandstrahlen und Beschichten – der einzig professionellen Antwort auf Rost und Korrosion!
Florian Brix ist Peter Wrede-Crewmitglied seit 15 Jahren und absoluter Experte für Yachtlackierungen – Unterwasserschiffsanierungen – GfK-Reparaturen und Korrosionsschutzlösungen. Als Vertriebsleiter und Bootsbaumeister kennt er die gesamte Bandbreite aller technisch möglichen Refitmaßnahmen. Florian Brix verfügt über die Erfahrung vieler hunderter erfolgter Wrede-Refitprojekte und kann zu beinahe jedem Schiffstyp auf entsprechende Refitdokumentationen zurückgreifen.
Segler aus Leidenschaft, Wassersportjournalist, Podcaster – Hinnerk Weiler liebt das Wasser und er liebt es, über Wassersport zu reden. Unser Moderator der Eventbühne war selbst einige Jahre per Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs und führt durch das abwechslungsreiche Programm mit spannenden Interviews und Live-Shows. Den ehemaligen Redakteur einer Hamburger Segelzeitschrift hat es nach seiner Zeit an Bord in die Alpen gezogen und von der Schweiz aus arbeitet er heute freiberuflich und publiziert in verschiedenen maritimen Medien. Dem Meer ist er dabei also treu geblieben und verbringt mehrere Monate im Jahr vorwiegend in nordischen Revieren. Mit dem „Segelradio“ veröffentlicht er einen Podcast rund um das Leben an Bord.
Nie ohne! Rettungsweste. Wenn eine Person über Bord gehen sollte, sind die Rettungsweste und Bergungsmöglichkeiten von zentraler Bedeutung. Sie erfahren Details zu Aufbau, Anwendung und Wartung Ihrer Rettungsweste, verschiedene Bergesysteme werden erklärt und im Vorführbecken (System Walden) sowie in Ausfahrten auf See (System Catch and Lift) praktisch dargestellt. Für die Ausfahrten auf See tragen Sie sich bei uns auf der SY Carina in die Anmeldeliste ein.
Burkhard Rosenberg ist ausgebildeter Nautiker und seit über 50 Jahren aktiver Regatta- und Fahrtensegler. Seit 2016 pensionierter Wasserschutzpolizist und Mitentwickler der Skipper-Sicherheitstipps für Wassersportler des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel (FSR). Seit 15 Jahren steht er interessierten Seglerinnen/ Seglern und Bootseignern sowie Vereinen und Verbänden mit seinen umfangreichen Erfahrungen zur Verfügung.
Bildreicher Vortrag mit vielen Revier-Tipps
Der baltische Staat Estland zieht jedes Jahr zahlreiche segelnde Besucher an. Wer für eine lange Ostseerunde eine Auszeit nimmt, hat meist auch Estland auf dem Törnplan stehen. Aber auch viele Urlaubssegler zieht es hierhin, Chartermöglichkeiten ab Tallinn haben sich etabliert. Was genau erwartet uns in Estland? Michael Amme hat das Revier bereist und gibt wertvolle Hinweise für den eigenen Törn. Der bildreiche maritime Streifzug gibt neben den atmosphärischen Eindrücken konkrete Informationen zu Themen wie Wetter, Navigation, Häfen, Ankerplätzen, Muringfeldern, Kosten, Bestimmungen, Infrastruktur, Anreise und Chartermöglichkeiten.
Als Segler, Journalist und Fotograf produziert Michael seit über 25 Jahren Reisereportagen in allen Charter- und Blauwasserrevieren der Welt. Zudem haben ihn viele Blauwasserreisen und seine frühere Tätigkeit als Charter- und Überführungsskipper rund um den Globus geführt. Michael ist Partner bei BLAUWASSER.DE und ein beliebter Referent auf Bootsmessen und Seminaren.
Was ist wirklich wichtig? Worauf darf ich nicht verzichten? Worauf muss ich achten und wie kann ich meinen bestehenden Vertrag prüfen?
Was mache ich im Schadenfall? Und wie kann ich die Versicherungssumme ändern, weil mein Boot mehr oder weniger wert ist? Und wie wird überhaupt ein Wert für die Versicherungssumme festgelegt?
Diese und viele andere Fragen beantworten André Reimold, langjähriger Mitarbeiter der Hamburger Yacht-Versicherung, und Andreas Medicus, Geschätsführender Gesellschafter auf der Yachtfestival-Bühne.
Das dabei die eine oder andere Anekdote aus dem Nähkästchen geplaudert wird, versteht sich von selbst!
Ein kurzweiliger und informativer Ausflug in die Welt der Yachtversicherungen!
André Reimold ist seit vielen Jahren Crewmitglied der Hamburger Yacht-Versicherung und fit in allen Fragen rund ums Thema. Andreas Medicus ist seit mehr als 25 Jahren an Bord und kennt die Yachtversicherungsbranche sehr genau. Gern segelt er selbst in der Kieler Förde.
Anthony Bauer Jr., Swing à la Cicero
Anthony ist als jüngster Spross einer weltberühmten Künstler Familie aufgewachsen mit der er weltweit unterwegs war!
Dieter Bohlen bezeichnete ihn als den “besten singenden Hochseilartisten auf diesem Planeten”. „Die BILD Zeitung schrieb:” Dieser Mann ist eine Mischung aus Frank Sinatra, Elvis und Roger Cicero”!
Auf der Bühne erleben die Zuschauer Anthony Bauer Jr. mit eigenen Songs und Songs großer Entertainer! Seine eigenen Songs, zu denen er die Texte selbst schreibt, sind meistens aus seinem eigenen Leben gegriffen
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.