WAS
„Und wann bist Du fertig?“ Das ist die Frage, die Jan von der Bank während seines 5 Jahre dauernden Bootsbau-Abenteuers wohl am häufigsten zu hören bekam. Meistens hat er sie mit einem lapidaren „Im Juni“ beantwortet. Ohne Jahresangabe, wohlgemerkt. Denn eigentlich ist es unwichtig, wann ein solches Projekt beendet ist. Es dauert eben so lange, wie es dauert. Schließlich ist der Weg das Ziel. Und Zeit relativ. Doch jetzt ist tatsächlich bald Juni. Also, der Juni …
Das Boot ist so gut wie fertig und es ist Zeit, ein Fazit zu ziehen:
Was braucht es, um ein neuneinhalb-Meter-Sperrholz-Segelyacht zu bauen, handwerklich, zeitlich, finanziell? Was waren die Highlights, die kritischen Momente? Wie viel Innovation und verrückte Ideen stecken in dem Projekt? Und natürlich: Wie kommt man überhaupt auf die Idee?
Diese und viele andere Fragen beantwortet der Contender-Weltmeister, Drehbuch- und Romanautor Jan von der Bank bei seinem täglichen Bildervortrag auf der Bühne in der Ausstellungshalle des Ancora-Yachtfestivals, in der auch sein nunmehr fertiggestellter Mahagoni-Racer vom Typ Berckemeyer 31 Classic zu bewundern sein wird.